• HOME
  • KÖRPER ALLGEMEIN
    • Oberkörper (Kopf – Steißbein)
      • Lymphsystem
      • Magen
    • Unterkörper (Hüfte – Fußsohle)
    • Vorderseite des Körpers
    • Rückseite des Körpers
    • Linke Körperseite
    • Rechte Körperseite
    • Bewegungsapparat
      • Gelenke
      • Muskulatur
      • Nervensystem
      • Skelett, Knochen
    • Haut
    • Herz-Kreislauf-System
      • Blut
      • Immunsystem
  • KRANKHEITEN
    • Akne/Pickel
    • Blutniederdruck, Bluthochdruck
    • Chronische Erkrankung
    • Diabetes
    • Erkältung-Grippe
    • Fibromyalgie
    • Gesichtsnervenlähmung
    • Schlaganfall
  • PSYCHE
    • Angst
    • Burnout
    • Depression-Kummer
    • Eifersucht
    • Ekel-Abscheu
    • Geiz
    • Kränkung
    • Neid
    • Schamgefühle
    • Schüchternheit
    • Schuldgefühle
    • Sucht
    • Trauer
    • Wut-Aggression-Hass
    • Selbstfindung
      • Die Kraft der Gedanken
      • Erkenne dich selbst
      • Leben nach der Geburt oder Angst vorm Sterben
      • Seelensprache
  • Buchempfehlungen
  • Newsletter
Suchen

Organsprache

Der Gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen.

Menü
Suchen

Du bist hier

  1. Home
  2. Schlagwort-Archive: depression

depression

Bevor du dich auf die Suche nach psy­chi­schen und see­li­schen Ursachen für dei­ne Symptome machst, ist
eine ärzt­li­che Abklärung not­wen­dig. Du musst kör­per­li­che Ursachen für dei­ne gesund­heit­li­chen Probleme hun­dert­pro­zen­tig aus­ge­schlos­sen haben – am bes­ten gleich von meh­re­ren zuge­las­se­nen Ärzten! Generell ist eine Zweit- oder sogar Drittmeinung immer eine gute Idee, da mehr Augen auch mehr sehen.

Schließlich geht es auf die­ser Seite dar­um auf­zu­zei­gen, dass psy­chi­sche Probleme zu kör­per­li­chen Symptomen und ech­ten Krankheiten füh­ren kön­nen – die natür­lich auch so behan­delt wer­den müs­sen. Eine Zweit- und Drittmeinung ist wich­tig, weil unent­deck­te Krankheiten unse­re Psyche beein­flus­sen kön­nen. Behandelt man nur die psy­chi­schen Symptome, führt das zur Verschlimmerung der Krankheit und immer stär­ke­ren kör­per­li­chen Symptomen. Wenn also der ers­te Arzt sagt: dei­ne Beschwerden sei­en „psy­cho­so­maitsch”, lass dich von einem zwei­ten Arzt unter­su­chen. Lass dich auf Herz und Nieren durch­che­cken. Erst wenn du sicher bist, dass dei­ne Probleme psy­chisch-see­li­scher Natur sind, wer­den die hier geteil­ten Informationen dir nützen.


Wenn Du unter einer nach dem ICD-10 klas­si­fi­zier­ten Angststörung oder ernst­haf­ten Panikattacken lei­dest, soll­test Du Deine Medikamente wei­ter neh­men und mit Deinem Therapeuten oder Arzt zunächst abspre­chen, wie Du Deine Selbstheilungskräfte neben der Behandlung akti­vie­ren kannst. Setze nie­mals auf eige­ne Faust Medikamente ab.

Wenn Du bereits wegen Ängsten und Panikattacken in Behandlung bist, kannst du zeit­gleich natür­lich auch an dei­ner Psyche arbei­ten: vor allem Entspannungsübungen machen, medi­tie­ren oder mit der Liquidator-Methode arbei­ten, damit es nach der medi­zi­ni­schen Behandlung nicht erneut zu einem durch das Unterbewusstsein aus­ge­lös­ten Rückfall kommt.


Haftungsausschluss:

Der Inhalt die­ser Webseite ist aus­schließ­lich zur Information und all­ge­mei­nen Weiterbildung bestimmt und ersetzt kei­nes­falls die pro­fes­sio­nel­le medi­zi­ni­sche Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen zuge­las­se­nen Arzt. Die Inhalte stel­len kei­ner­lei medi­zi­ni­sche Beratung im all­ge­mei­nen oder im Einzelfall dar.

Der Inhalt darf nicht als Grundlage zur eigen­stän­di­gen Diagnose oder dem Beginn, der Änderung oder der Beendigung einer Behandlung ver­wen­det wer­den. Sollten Fragen zu Ihrer Gesundheit auf­tau­chen, erör­tern Sie die­se unbe­dingt mit Ihrem Arzt oder ande­rem medi­zi­nisch geschul­tem Personal. Missachten Sie nie­mals pro­fes­sio­nel­len, ärzt­li­chen Rat und ver­schie­ben Sie kei­nen not­wen­di­gen Arztbesuch auf­grund von etwas, das Sie gele­sen oder gehört haben.
Bitte ver­wen­den Sie die Informationen auf unse­rer Website nie­mals als allei­ni­ge Quelle für gesund­heits­be­zo­ge­ne Entscheidungen!

Der Betreiber und Herausgeber die­ser Website schließt jeg­li­che Verantwortung oder Haftung aus, für Maßnahmen, die ein Leser auf­grund der Lektüre in Angriff nimmt. Der Herausgeber über­nimmt kei­ne Gewähr für die Funktion auf die­ser Webseite beschrie­be­nen Methoden oder von Teilen der­sel­ben. Eine Erfolgsgarantie ist nicht gewähr­leis­tet. Dies gilt auch für aus dem Gebrauch resul­tie­ren­de Folgeschäden.

  • Impressum | AGB
  • Affiliates Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung

© 2021 in memoriam, Georg Gross † 2019

Nach oben
  • HOME
  • KÖRPER ALLGEMEIN
    • Oberkörper (Kopf – Steißbein)
      • Lymphsystem
      • Magen
    • Unterkörper (Hüfte – Fußsohle)
    • Vorderseite des Körpers
    • Rückseite des Körpers
    • Linke Körperseite
    • Rechte Körperseite
    • Bewegungsapparat
      • Gelenke
      • Muskulatur
      • Nervensystem
      • Skelett, Knochen
    • Haut
    • Herz-Kreislauf-System
      • Blut
      • Immunsystem
  • KRANKHEITEN
    • Akne/Pickel
    • Blutniederdruck, Bluthochdruck
    • Chronische Erkrankung
    • Diabetes
    • Erkältung-Grippe
    • Fibromyalgie
    • Gesichtsnervenlähmung
    • Schlaganfall
  • PSYCHE
    • Angst
    • Burnout
    • Depression-Kummer
    • Eifersucht
    • Ekel-Abscheu
    • Geiz
    • Kränkung
    • Neid
    • Schamgefühle
    • Schüchternheit
    • Schuldgefühle
    • Sucht
    • Trauer
    • Wut-Aggression-Hass
    • Selbstfindung
      • Die Kraft der Gedanken
      • Erkenne dich selbst
      • Leben nach der Geburt oder Angst vorm Sterben
      • Seelensprache
  • Buchempfehlungen
  • Newsletter
Sofern Du Deine Datenschutzeinstellungen ändern möchtest z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicke auf den nachfolgenden Button. Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies. Cookies werden zur Benutzerführung und Webanalyse verwendet und helfen dabei, diese Webseite zu verbessern. Sie können ihrer Verwendung zustimmen oder sie ablehnen.
Datenschutzerklärung