Schlüssel für die Organsprache

Es gibt kör­per­li­che Symptome, für die sich bei der ärzt­li­chen Untersuchung kei­ne kör­per­li­che Ursache fin­den lässt: die psy­cho­so­ma­ti­schen Symptome. In ihnen drü­cken sich Gefühle aus, die anders nicht aus­ge­drückt wer­den kön­nen. Überwiegend sind es eher unan­ge­neh­me Gefühle wie Wut, Zorn, Ärger oder Trauer, die ver­drängt wurden.

Es han­delt es sich also um eine Art Sprache der Organe. Die zahl­rei­chen Zusammenhänge zwi­schen Gefühlen und Emotionen und der Art und Weise wie sie sich kör­per­lich aus­drü­cken, haben sich im Laufe vie­ler Jahrhunderte in Form von Redewendungen in unse­rer Alltagssprache nie­der­ge­schla­gen. Manche Redewendungen kön­nen uns dem­nach als Schlüssel für die Organsprache dienen.

Arm

Der Arm des Gesetztes
Jemanden auf den Arm nehmen
Jemandem in die Arme laufen
Jemandem unter die Arme greifen
Jemanden in die Arme treiben
(Deine Vorschläge bit­te in die „Kommentare“ schreiben)

Augen

Ich traue mei­nen Augen nicht
Etwas springt mir ins Auge
Das kann ich mit geschlos­se­nen Augen sehen
Da bin ich mit einem blau­en Auge davongekommen
Hast du kei­ne Augen im Kopf?
Du bist doch wirk­lich ein „blin­des Huhn!“
Kurzsichtig handeln
Weitblick haben
Da bleibt kein Auge trocken
Das kann ins Auge gehen
Ein Dorn im Auge
Augen wie ein Luchs haben
Jemanden aus den Augen verlieren
Aus den Augen, aus dem Sinn
Den Tatsachen ins Auge sehen
Mit Blindheit geschla­gen sein
Das geht ins Auge
Das zu sehen, tut mei­nen Augen weh
Sich vergucken
Scheuklappen vor den Augen haben
Blind vor Wut sein
Mangelnde Einsicht haben
Augen sind die Tore zur Seele
Ein Auge (oder einen Blick) auf jeman­den werfen
Etwas ins Auge fassen
Ein Auge (oder einen Blick) riskieren
Sich Auge in Auge gegenüberstehen
Mit Blicken töten
Einäugig sein
Tomaten auf den Augen haben
Jemandem ver­geht Hören und Sehen
Das Auge des Gesetzes
Jemanden aus den Augen gehen
Jemandem Sand in die Augen streuen
Das Auge isst mit
Das Auge wird beleidigt
Auge um Auge, Zahn um Zahn
Ganz Auge und Ohr sein
Der Gefahr ins Auge sehen
Mit einem blau­en Auge davonkommen
Das passt wie die Faust aufs Auge
Die Augen verdrehen
Die Augen aufsperren
Jemandem die Augen öffnen
Die Augen vor etwas verschließen
Etwas mit ande­ren Augen sehen
Ein (oder kein) Auge (oder einen Blick) für etwas oder jeman­den haben
Den Einblick oder Durchblick haben
Auf den ers­ten (oder zwei­ten) Blick
Ein Blick hin­ter die Kulissen werfen
Über den Tellerrand schau­en (oder einen Blick über den Tellerrand werfen)
In die Röhre gucken
Den Leuten (oder dem Volk) aufs Maul schauen
Sich (nicht) in die Karten schau­en lassen
Jemandem auf die Finger schauen
Jemandem über die Schulter schauen
(Nicht)auf das Geld schauen
Mit Blindheit geschla­gen sein
Blind wie ein Maulwurf sein
Blind auf einem Auge sein
Liebe macht blind
Von hin­ten durch die Brust ins Auge
Augenwischerei

Blase

Mir schlägt der Ärger auf die Blase
Sich vor Schreck in die Hose machen
Eine schwa­che Blase haben

Beine

Dafür reiß ich mir ein Bein aus
Die Beine in die Hand nehmen
Lügen haben kur­ze Beine
Jemandem ans Bein pis­sen (oder pinkeln)
Stein und Bein schwören
Mit dem fal­schen Bein zuerst aufstehen
Sich einen Klotz ans Bein binden
Jemandem einen Knüppel zwi­schen die Beine werfen
Durch Mark und Bein gehen
Mit einem Bein (oder Fuß) im Gefängnis/Grab stehen
Kein Bein auf die Erde kriegen
Von einem Bein aufs ande­re treten
Jemanden wie­der auf die Beine bringen
Etwas auf die Beine stellen
Beine krie­gen; Jemandem Beine machen
Die Beine in die Hand nehmen



Blut

Blut ist dicker als Wasser
Heißblütig/kaltblütig
Ruhigen Blutes sein
Etwas geht in Fleisch und Blut über
Blut an den Händen kle­ben haben
Mit Blut und Eisen
Blaues Blut haben
Ein Mensch aus Fleisch und Blut
Böses Blut
Der Rhythmus geht ins Blut
Das Blut in Wallung bringen
Blut geleckt haben
Ruhig Blut bewahren
Blut und Wasser schwitzen
Jemandem kocht das Blut in den Adern
Jemandem stockt das Blut in den Adern
Etwas liegt jeman­dem im Blut
Bis aufs Blut

Darm

Schiss haben
Sich etwas verkneifen
Etwas nicht ver­dau­en können
Schleimscheißer
Angst, die auf den Darm schlägt (und zur unfrei­wil­li­gen Entleerung füh­ren kann)
Wenn man gleich­zei­tig rennt und sei­nen Darm ent­leert, bekommt man Scheiße an die Füße
Man scheißt nicht dort, wo man isst

Füße

Kalte Füße kriegen
Zwei lin­ke Füße haben
Sich die Hacken (oder Beine oder Füße) wund laufen
Sich die Füße unter den Arm klemmen
Auf gro­ßem Fuß leben
Etwas hat Hand und Fuß
Jemanden auf dem fal­schen Fuß erwischen
Das Gewehr bei Fuß ste­hen haben
Einen Fuß in der Tür haben
Nie wie­der den Fuß über jeman­des Schwelle setzen
Fuß fassen
Von Kopf bis Fuß
Wo der Kaiser zu Fuß hingeht
Gut (oder schlecht) zu Fuß sein
Auf frei­em Fuß sein
Jemanden auf frei­en Fuß setzen
Mit jeman­dem auf gutem Fuß stehen
Keinen Fuß vor die Tür (oder das Haus) setzen
Jemandem auf den Schlips treten
Sich auf den Schlips getre­ten fühlen
Bei jeman­dem die Füße unter den Tisch strecken
Sich kal­te Füße holen
Jemandem die Füße küssen
Etwas schmeckt wie ein­ge­schla­fe­ne Füße
Über die eige­nen Füße stolpern
Immer wie­der auf die Füße fallen
Meine Füße sind schwer wie Blei
Sich auf die eige­nen Füße stellen
Auf eige­nen Füßen stehen
Jemandem etwas vor die Füße werfen
Etwas mit Füßen treten

Faust

Das passt wie die Faust aufs Auge
Es faust­dick hin­ter den Ohren haben
Die Faust ballen
Mit der Faust auf den Tisch hauen
Mit eiser­ner Faust
Die Faust im Nacken spüren
Etwas auf eige­ne Faust tun
Jemandem die Faust unter die Nase halten


BioProphyl

Finger

Dem zieht der Geiz die Finger krumm
Finger (oder Hände) weg
Sich die Finger (oder Hände) schmut­zig machen
Die Finger (oder Hände) im Spiel haben
Die Finger drin (oder dazwi­schen) haben
Mit etwas Fingerspitzengefühl
Jemandem auf die Finger schauen
Jemanden um den klei­nen Finger wickeln
(Nicht) die Finger von etwas lassen
Sich die Finger verbrennen
Den Finger in die Wunde legen
Mit dem Finger auf jeman­den zeigen
Jemandem auf die Finger klopfen
Etwas durch die Finger schlüp­fen (oder gehen) lassen
Lange Finger machen
Sich die Finger wund schrei­ben (oder tippen)
Das sagt mir mein klei­ner Finger
Das kann man an den Fingern einer Hand abzählen

Galle

Gift und Galle spucken
Da läuft einem die Galle über
Mir kommt die Galle hoch

Gelenke

Etwas übers Knie brechen
Nicht vorankommen
Keinen Schritt tun können
Keinen (guten) Stand haben
In die Knie gehen
Wer ras­tet, der rostet

Genitalbereich

(Deine Vorschläge bit­te in die „Kommentare“ schreiben)


MSX6

Haare

Da stel­len sich die Haare auf
Jemandem sträu­ben sich die Haare
Sich in die Haare geraten
Sich die Haare raufen
Sich die Haare ausreißen
Jemandem die Haare vom Kopf fressen
Niemandem ein Haar krüm­men können
Haare spal­ten, Haarspalterei
Mit Haut und Haaren
Kein gutes Haar an jeman­dem (oder an etwas) lassen
Das Haar in der Suppe finden
Um ein Haar
An einem Haar hängen
Sich aufs Haar gleichen
Sich (kei­ne) graue Haare wach­sen lassen
Das kannst du dir in die Haare schmieren
Haare auf den Zähnen haben
Haare las­sen müssen
Mir ste­hen die Haare zu Berge

Hals

Im Halse ste­cken bleiben
Einen Kloß im Hals haben
Mir schwillt der Hals
Den Hals nicht voll kriegen
Mir platzt der Hals
Ich hab so einen Hals
Das hängt mir zum Hals raus
Halsabschneider
Den Hals nicht voll genug kriegen
Jemandem schlägt das Herz bis zum Hals
Hals über Kopf
Bis zum Hals in etwas stecken
Jemandem steht das Wasser bis zum Hals
Jemanden (oder etwas) am Hals haben
Sich jeman­den (oder etwas) vom Hals schaffen
Sich jeman­den (oder etwas) vom Hals halten
Jemandem den Hals umdrehen
Jemandem an den Hals gehen
Den Hals aus der Schlinge ziehen
Seinen Hals riskieren
Jemandem etwas an den Hals wünschen
Einem wird Jemand auf den Hals gehetzt
Einen Frosch im Hals haben
Mach den Hals zu!
Hals- und Beinbruch!
Aus vol­lem Hals
Jemandem vom Hals bleiben
Jemandem um den Hals fallen
Das kann einem den Hals kosten
Sich den Hals ver­ren­ken (oder ausrenken)
Jemandem die Krätze an den Hals wünschen


cabinol.de

Hände

Wachs in jeman­des Händen sein
Mit Herz und Hand
Von der Hand in den Mund
Etwas hat Hand und Fuß
Das kann man an den Fingern einer Hand abzählen
Etwas geht Hand in Hand
Etwas geht schnell von der Hand
Etwas (oder jeman­den) in der Hand haben
Das ist nicht von der Hand zu weisen
Das Heft in der Hand hal­ten (oder aus der Hand geben)
Etwas in die Hand nehmen
Die Hand gegen jeman­den erheben
Jemandem rutscht die Hand aus
An etwas Hand anlegen
Die Hand ins Feuer legen
Eine fes­te Hand
Das liegt auf der Hand
Von lan­ger Hand geplant
Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach
Sich die Klinke in die Hand geben
Sich die Hand fürs Leben reichen
Jemandem aus der Hand fressen
Seine Hand im Spiel haben
Etwas in die Hände gespielt bekommen
In fal­sche Hände geraten
Sich die Hände reiben
Jemandem sind die Hände gebunden
Jemandem in die Hände arbeiten
Die Hände in Unschuld waschen
In ande­re Hände übergehen
In die Hände spucken
Zwei lin­ke Hände haben
Zwei rech­te Hände haben
Alle Hände voll zu tun haben
Die Hände über dem Kopf zusammenschlagen
Die Hände über­all drin haben
Etwas mit einem Handstreich erringen
Handzahm sein
Die Hände in den Schoß legen

Haut

Ein dickes Fell haben
Dünnhäutig sein
Aus der Haut fahren
Sich in sei­ner Haut nicht wohl fühlen
Es geht unter die Haut
Eine alte Haut ablegen
Eine ehr­li­che Haut
Das geht mir unter die Haut
Das ist zum aus der Haut fahren
Gänsehaut kriegen
Etwas haut­nah erleben
Mit Haut und Haaren
Auf der fau­len Haut liegen
Nicht in der Haut von jeman­dem anders ste­cken wollen
Seine eige­ne Haut zu Markte tragen
Seine Haut teu­er verkaufen
Jemandem die Haut (oder das Fell) gerben
Jemandem die Haut (oder das Fell) über die Ohren ziehen
In die Haut eines ande­ren schlüpfen
Eine ehr­li­che Haut sein
Mit hei­ler Haut davonkommen
Seine eige­ne Haut retten
Nicht aus sei­ner Haut können
Nur noch Haut und Knochen sein
Sich in sei­ner Haut wohl (oder unwohl) fühlen
Sich sei­ner Haut zu weh­ren wissen
Nur noch Haut und Knochen sein


Casida

Herz

Etwas geht mir zu Herzen
Man nimmt sich etwas zu Herzen
Es bricht mir das Herz
Das Herz verlieren
Herzeleid, Herzschmerz, beherzt sein
Es zer­reißt mir das Herz
Da wird mir leicht ums Herz
Ein Stein vom Herzen fallen
Sich etwas zu Herzen nehmen
Etwas auf dem Herzen haben
Etwas nicht übers Herz brin­gen können
Ein gro­ßes Herz haben, groß­her­zig sein
Es ist einem etwas (oder jemand) ans Herz gewachsen
Seinem Herzen Luft machen
Jemandem sein Herz ausschütten
Auf sein Herz hören
Sein Herz verschenken
Jemanden ins Herz schließen
Jemandem das Herz brechen
Es zer­reißt jeman­dem das Herz
Sein Herz auf der Zunge tragen
Sein Herz verlieren
Jemanden ins Herz treffen
Ein har­tes Herz haben, hart­her­zig sein
Ein Herz aus Stein haben
Ein Herz aus Gold haben
Kein Herz haben, herzlos
Ein Herz für etwas haben
Etwas auf Herz und Nieren prüfen
Mit Herz und Hand
Sein Herz in die Hand nehmen
Sich ein Herz fassen
Hand aufs Herz
Jemandem rutscht das Herz in die Hose
Die Sonne in sei­nem Herzen haben
Ein Herz und eine Seele sein
Was das Herz begehrt
Jemandem blu­tet das Herz
Jemand hat ein Herz wie Butter
Jemandem schlägt das Herz bis zum Hals
Das Herz auf dem rech­ten Fleck haben
Jemandem geht das Herz auf
Ein gro­ßes Herz haben; groß­her­zig sein
Herz ist Trumpf
Mir liegt etwas am Herzen
Für jeman­den einen Platz im Herzen haben
Das ist mir aus dem Herzen gesprochen
Von Herzen gern
Sich etwas von Herzen wünschen
Etwas kommt von Herzen
Etwas auf dem Herzen haben
Mit dem Herzen dabei sein
Jemandem von gan­zem Herzen danken
Jemandem fällt eine Last vom Herzen
Nur mit hal­bem Herzen dabei sein; halbherzig
Jemandem flie­gen alle Herzen zu
Alle Herzen im Sturm erobern
Zwei Herzen schla­gen in einer Brust
Seinem Herzen einen Ruck (oder einen Stoß) geben
Ein Herz und eine Seele sein
Von Herzen gern
Herzlichen Dank


slimosan.de

Knie

Eine Sache übers Knie brechen
In die Knie gehen
Einen Kniefall machen
Jemanden in die Knie zwingen
Jemanden übers Knie legen
Weiche Knie bekom­men (oder haben)
Sich ins eige­ne Knie schießen
Jemandem eine Bulette ans Knie labern
Eine Story ins Knie geschraubt bekommen

Knochen

Nass bis auf die Knochen
Er ist nur noch Haut und Knochen (vor Kummer)
(Deine Vorschläge bit­te in die „Kommentare“ schreiben)

Kopf/Gehirn

Es macht mir Kopfzerbrechen
Ich zer­mar­te­re mein Gehirn
Mit dem Kopf durch die Wand
Nicht wis­sen, wo einem der Kopf steht
Man bekommt „den Kopf verdreht
Kopflos, sich behaupten
Ein Brett vor dem Kopf haben
Es wächst mir über den Kopf
Kühlen Kopf bewahren
Den Kopf in den Sand stecken
Das geht mir nicht aus dem Kopf
Das bekom­me ich nicht in den Kopf
Sich Kopfzerbrechen machen
Sich etwas durch den Kopf gehen lassen
Das berei­tet mir ech­te Kopfschmerzen
Mir raucht der Kopf
Jemandem schwirrt der Kopf
Das muss ich mir noch mal durch den Kopf gehen lassen
Ein Brett vorm Kopf haben
Bunte Knete, Stroh, Rosinen, Grütze … oder sons­ti­ges im Kopf haben
Auf den Kopf gefal­len sein bzw. nicht auf den Kopf gefal­len sein
Etwas im Kopf haben
Jemandem schießt etwas durch den Kopf
Sich etwas aus dem Kopf schlagen
Jemandem den Kopf verdrehen
Den Kopf in den Wolken tragen
Jemand steht Kopf
Den Kopf verlieren
Den Kopf hän­gen lassen
Etwas auf den Kopf stellen
Hals über Kopf
Jemandem die Haare vom Kopf fressen
Jemanden vor den Kopf stoßen
Den Kopf hinhalten
Es steigt einem etwas zu Kopf
Jemandem fällt der Himmel auf den Kopf
Um Kopf und Kragen bringen
Geld auf dem Kopf hauen
Jemandem brummt der Schädel
Jemand hat einen har­ten Schädel
Sich das Hirn zer­mar­tern (oder verrenken)
Ein Gedächtnis (oder Hirn oder Gehirn) wie ein Sieb haben

Leber

Ihm ist eine Laus über die Leber gelaufen
Frei von der Leber weg reden
(Deine Vorschläge bit­te in die „Kommentare“ schreiben)

Lunge/Brust

Es ver­schlägt mir den Atem
Einen lan­gen Atem haben
Man hus­tet sich die Seele aus dem Leib
Es nimmt die Luft zum Atmen
Aufgeblasen sein, lang­at­mig sein
Sich die Lunge aus dem Hals schreien
Sich mal Luft machen
Erst mal durchatmen
Schwach auf der Brust sein
Sich in die Brust werfen
Sich jeman­den zur Brust nehmen
Mit geschwell­ter Brust
Jemandem das Messer (oder die Pistole) auf die Brust setzen
Am Busen der Natur
Eine Schlange am Busen nähren

Magen/Bauch

Etwas liegt einem schwer im Magen
Etwas schlägt einem auf den Magen
Da stößt uns etwas sau­er auf
Liebe geht durch den Magen
Man frisst etwas in sich hinein
Zuviel schlu­cken müssen
Etwas ver­dau­en müssen
Etwas dreht einem den Magen um
Das fin­de ich zum Kotzen
Es liegt mir wie ein Stein im Magen
Es hat mir den gan­zen Appetit genommen
Ich bin so sauer
Aus dem Bauch her­aus handeln
Mein Bauch sagt mir,…
Auf das Bauchgefühl hören
Flugzeuge im Bauch haben
Ein flau­es Gefühl/ Wut/ Hummeln im Magen haben
Schmetterlinge im Bauch haben
Sich ein Loch in den Bauch ärgern
Sich einen Kringel in den Bauch lachen
Aus dem hoh­len Bauch
Jemandem ein Loch in den Bauch fragen
Sich die Beine in den Bauch stehen
Eine Bauchlandung machen
Auf den Bauch fallen
Ein vol­ler Bauch stu­diert nicht gern
Den Magen in der Kniekehle hän­gen haben
An etwas knabbern
Sich bei jeman­dem auskotzen
Man frisst etwas in sich hin­ein (was spä­ter als Kummerspeck in die Sichtbarkeit drängt)
Sich ein Loch in den Magen fressen
Salz(säure) in offe­ne Wunden schütten

Mund

Sich den Mund fus­se­lig reden
Den Mund (oder das Maul oder die Schnauze) zu voll nehmen
Den Mund (das Maul) (nicht) auf­krie­gen (auf­ma­chen)
Großmaul
Jemandem etwas in den Mund legen
Jemanden Mundtot machen
Jemandem den Mund verbieten
Jemandem das Maul stopfen
Jemandem über den Mund fahren
Den Mund (das Maul oder die Klappe) halten
Jemandem nach dem Mund reden
Jemand hat ein unge­wa­sche­nes Maul
Ein loses Maul (oder Mundwerk) haben
Sich das Maul zerreißen
Etwas (nicht) in den Mund nehmen
Von der Hand in den Mund
Jemand ist (nicht) auf den Mund (oder das Maul) gefallen
Jemand nimmt kein Blatt vor den Mund
Jemandem den Mund wäss­rig machen
Jemandem Honig ums Maul (oder um den Mund) schmieren
Die Schnauze voll haben
Auf die Schnauze fallen
Jemandem flie­gen gebra­te­ne Tauben in den Mund
Reden, wie einem der Schnabel gewach­sen ist

Muskeln

(Deine Vorschläge bit­te in die „Kommentare“ schreiben)

Nacken

Hartnäckigkeit, hals­star­rig sein
Nackenschläge einstecken
Sich zu viel auf die Schultern laden
Etwas im Nacken sit­zen haben
Den Schalk im Nacken haben
Die Faust im Nacken spüren
Jemandem sitzt die Angst im Nacken

Nase

Den rich­ti­gen Riecher haben
Die Nase voll haben, ver­schnupft sein
Jemanden nicht/gut rie­chen können
Sich an die eige­ne Nase fassen
Die Nase in frem­der Leute Angelegenheiten stecken
Gefahr wittern
Die Nase vorn haben
Einen guten Riecher (oder eine gute Nase) haben
Jemanden nicht rie­chen können
Jemandem die Würmer aus der Nase ziehen
Jemanden beschnuppern
Mir stinkt’s
Auf der Nase liegen
Auf die Nase fallen
Jemandem etwas auf die Nase binden
Sich an die eige­ne Nase fassen
Die Nase rümpfen
Für etwas eine Nase haben
Mir gefällt sei­ne Nase nicht
Das sehe ich dir an der Nasenspitze an
Die Nase in etwas hin­ein stecken
Etwas direkt vor der Nase haben
Der Nase nach gehen
Jemandem auf der Nase herumtanzen
Jemanden an der Nase her­um führen
Jemanden mit der Nase auf etwas stoßen
Jemandem etwas vor der Nase wegschnappen
Fass Dir an die eige­ne Nase
Nicht wei­ter als bis zur Nasenspitze schauen


Eroscape

Nerven

Etwas raubt mir den letz­ten Nerv
Dünne Nerven haben
Angespannte Nerven haben
Ein ner­vö­ses Wrack sein
Etwas macht mich nervös
Nerv mich nicht
Du gehst mir auf die Nerven
Nervensäge

Nieren

Etwas geht mir an die Nieren
Etwas auf Herz und Nieren prüfen
(Deine Vorschläge bit­te in die „Kommentare“ schreiben)

Ohren

Wer nicht hören will, muss fühlen
Zu viel um die Ohren haben
Es kommt mir zu den Ohren wie­der heraus
Ich zieh Dir die Ohren lang
Jemandem ein Ohr abkauen
Jemandem die Ohren voll jammern
Jemandem ist etwas zu Ohren gekommen
Jemandem etwas um die Ohren hauen
Sich etwas hin­ter die Ohren schreiben
Ohrwurm
Jemanden ver­geht Hören und Sehen
Mauern haben Löcher, Wände haben Ohren
Zum einen Ohr hin­ein, zum ande­ren wie­der hinaus
Jemanden einen Floh ins Ohr setzen
Es faust­dick hin­ter den Ohren haben
Halt die Ohren steif
Ein offe­nes Ohr haben
Auf offe­ne Ohren stoßen
Taube Ohren haben
Auf tau­be Ohren stoßen
Bohnen in den Ohren haben
Ganz Auge und Ohr sein
Die Ohren spit­zen (oder aufsperren)
Die Ohren offen halten
Noch feucht (oder noch nicht tro­cken oder noch grün) hin­ter den Ohren sein
Mir den Ohren wackeln (oder schlackern)
Ein Arsch mit Ohren
Das ist Musik in mei­nen Ohren
Bis über bei­de Ohren in etwas drinstecken
Bis über bei­de Ohren ver­liebt sein
Bis über bei­de Ohren grinsen
Ein wah­res Schlitzohr sein

Po

Sich in den Hintern beißen
Den Hintern (oder Arsch) zusammenkneifen
Hummeln im Hintern (oder Arsch) haben
Sich auf den Hintern setzen
Jemandem Dampf (Feuer) unter dem Hintern (Arsch) machen
Etwas geht einem am Arsch vorbei
Jemanden am Arsch lecken

Rücken

Rückgrat zeigen/brechen
Sich (nicht) beugen
Einiges auf dem Buckel haben
Haltung zeigen
Sich krumm machen
Jemanden in den Rücken fallen
Jemanden den Rücken stärken
Den Rücken krumm machen
Den Rücken frei­hal­ten (oder decken), Rückendeckung geben
Jemandem den Rücken stärken
Mit dem Rücken zur Wand stehen
Den Rücken steif halten
Etwas auf dem Rücken ande­rer austragen
Etwas hin­ter jeman­des Rücken tun
Einen brei­ten Rücken haben
Jemandem (oder etwas) den Rücken kehren
Da läuft es einem kalt den Rücken runter
Rückgrat haben, kein Rückgrat haben; rück­grat­los sein
Jemandem das Rückgrat brechen
Jemand kann einem mal den Buckel run­ter rutschen

Schulter

Jemandem über die Schulter schauen
Jemandem die kal­te Schulter zeigen
Etwas auf die leich­te Schulter nehmen
Eine schwe­re Last auf den Schultern tragen
Sich auf die Schulter klopfen

Stirn

Jemandem die Stirn bieten
Jemandem steht etwas auf der Stirn geschrieben
Die Stirn runzeln

Zähne/ Zahnfleisch

Jemandem die Zähne zeigen
Sich durchbeißen
Die Zähne zusammenbeißen
Auf dem Zahnfleisch gehen
Keinen Biss haben, Bissigkeit
Sich in etwas ver­bis­sen haben
Zahnlos sein
Das berei­tet mir Zahnschmerzen
Sich die Zähne ausbeißen
Den Zahn wer­de ich dir schon noch ziehen
Etwas zäh­ne­knir­schend sagen oder tun
Zähne zeigen
Bis an die Zähne bewaff­net sein
Etwas zwi­schen die Zähne bekommen
Auge um Auge, Zahn um Zahn
Ein stei­ler Zahn
Einen Zahn zulegen
Einen Zahn draufhaben
Jemandem auf den Zahn fühlen
Für den hoh­len Zahn
Der Zahn der Zeit
Die Zähne des Windes
Den Letzten bei­ßen die Hunde
In den sau­ren Apfel beißen
Ins Gras beißen
Sich auf die Lippen (oder die Zunge) beißen
Sich in den Hintern beißen
Auf Granit beißen
Mit dem ist (nicht) gut Kirschen essen
Auf dem Zahnfleisch krie­chen (oder gehen)
Haare auf den Zähnen haben

Zunge

Es liegt mir auf der Zunge
Sich etwas auf der Zunge zer­ge­hen lassen
Doppelzüngig sein
Mit Engelszungen reden

Sonstiges

Den Magen in der Kniekehle hän­gen haben
Kummerspeck anfressen
Ich hus­te dir was
Schleim scheißen
Krümel kacken
Zu heiß geba­det sein
In die Luft gehen
Einen an der Waffel haben (oder an der Backe)
Durch den Wind sein
Außer sich sein
Innerlich kochen
Sich ins eige­ne Fleisch schneiden
Das spür ich im klei­nen Zeh
Jemandem das Genick brechen

(Deine Vorschläge bit­te in die „Kommentare“ schreiben).

BuchempfehlungenKeine Versandkosten inner­halb Europas! Kein Mindestbestellwert!

6 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert