Weitere Beiträge

  • Hormonsystem – Psychosomatik

    Das endo­kri­ne System pro­du­ziert Hormone und bringt sie in den Blutkreislauf. Es hilft bei der Regulierung von Emotionen und Verhalten und ist fer­ner zustän­dig für die Regulierung des Stoffwechsels, die Stimulierung des Sexualtriebes und die Kontrolle der Körpertemperatur. Das Hormonsystem besteht aus Bauchspeicheldrüse, Hypothalamus, Epiphyse, Schilddrüse, Thymus, Nebenniere, Hirnanhangsdrüse, Hoden und Eierstöcken. Probleme mit dem Hormonsystem […]

  • Nervensystem – Psychosomatik

    Das Nervensystem (oder „Nachrichtendienst“) ist für die Kommunikation zwi­schen der Umwelt und dem Körper zustän­dig. Aufgaben: ver­mit­teln, steu­ern, regeln, kon­trol­lie­ren. Es steht in direk­ter Verbindung mit Gedanken und Geist. Das Nervensystem umfasst das Gehirn, das Rückenmark (Zentralnervensystem) und die Nerven. Probleme mit dem Nervensystem Mögliche see­­li­­sche-psy­chi­­sche Ursachen: du lei­dest unter inne­ren und äuße­ren Konflikten, quälst […]

  • Immunsystem – Psychosomatik

    Die Aufgabe des Immunsystems (oder des Selbstverteidigungssystems, Abwehrsystems) des Körpers besteht dar­in, die Viren und Bakterien unschäd­lich zu machen. Die Zellen des Immunsystems wer­den im Rückenmark gebil­det. Das Immunsystem kann durch Gefühle wie Hass, Wut, Trauer, Kränkung, Angst, Neid und Eifersucht geschwächt wer­den, wäh­rend es durch Gefühle wie z.B. Liebe, Freude, inne­rer Frieden und Harmonie […]

  • Blut – Organsprache

    Das Blut (der „Lebenssaft“) sym­bo­li­siert das Leben, frei flie­ßen­de Freude, Liebe, Lebenskraft, Lebensfluss, Harmonie zwi­schen Mensch und Erde und es drückt die Dynamik des Charakters aus: Kaltblütig, heiß­blü­tig. Das Blut (chi­ne­sisch „Xue“) ist die mate­ri­el­le Form der Qi-Energie mit Yin-Charakter. Das Blut ist der Treibstoff des Körpers, die Energie, die in uns fließt. Das Signal […]

  • Magen – Organsprache

    Wenn Emotionen unver­daut blei­ben – Probleme des Magens Der Magen – sei­ne Aufgaben sind: Nahrung auf­neh­men, mischen, säu­ern, ver­flüs­si­gen und wei­ter­lei­ten. Er nimmt alles auf, was wir schlu­cken, sei es kör­per­lich oder psy­chisch. Unter ande­rem: Beleidigungen, Verletzungen ver­ba­ler Art, Unterdrückung, unge­rech­te Behandlung, Demütigungen, Wut, Groll, Kummer, Kränkungen usw. Dadurch fühlt sich unser Verdauungssystem förm­lich aufgefordert, […]

  • Haut – Organsprache

    Haut – Schutzschild, die Grenze zwi­schen dir und dei­nen Mitmenschen, emo­tio­na­le Abgrenzung von Innen nach Außen und umge­kehrt, Kontakte nach Außen, Zärtlichkeit. Die Haut ist ein Spiegel der Qualität dei­ner Beziehungen und dei­ner Gefühle: vor Angst bist du blaß und bekommst eine Gänsehaut, vor Scham errö­test du usw. Auch jede Störung eines inne­ren Organs projiziert […]

  • Muskulatur – Organsprache

    Muskulatur (ca. 656 Muskeln – Armmuskulatur, Bauchmuskulatur, Beinmuskulatur, Brustmuskulatur, Rückenmuskulatur, Schultermuskulatur) ist für Beweglichkeit, Flexibilität, Aktivität, Lebenskraft, Dynamik, Spannung und Entspannung ver­ant­wort­lich. Muskuläre Probleme – mög­li­che see­­li­­sche-psy­chi­­sche Ursachen: du bist wahr­schein­lich inner­lich wie zu Eis erstarrt, weil du eine Situation, einen Menschen, eine Beziehung, usw. nicht los­las­sen kannst; du hörst nicht auf dei­ne Gefühle, unter­drückst sie aus […]

  • Gelenke – Organsprache

    Gelenke: Ellenbogengelenk, Fußgelenk, Handgelenk, Hüftgelenk, Kiefergelenk, Kniegelenk, Schultergelenk u.a. sind für die Beweglichkeit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ver­ant­wort­lich. Sie spie­geln die Verbindungen mit dei­ner Umgebung, zu ande­ren Menschen, Familienmitgliedern im pri­va­ten sowie im Berufs- und Geschäftsleben. Probleme mit den Gelenken – mög­li­che see­­li­­sche-psy­chi­­sche Ursachen: Du bist zu hart­nä­ckig, stur, unfle­xi­bel, hast dich auf etwas ver­steift; du hast […]

  • Skelett, Knochen – Organsprache

    Das Skelett / die Knochen ste­hen für inne­re Stabilität, geben uns Festigkeit und Statik. Sie bil­den das Gerüst des Körpers, hän­gen zusam­men mit den Gesetzen und Grundprinzipien, mit denen man zurecht­kom­men muss: Auflehnung gegen Autorität führt zu Brüchen. Das Knochenmark ent­spricht den inners­ten und tiefs­ten Überzeugungen in Bezug auf uns selbst. Es weist aus, wie wir uns selbst […]

  • Organsprache – Psychosomatik

    Deine Schmerzen sind Boten. Höre auf sie! Unser Körper reflek­tiert flei­ßig unse­re Gedanken und zeigt uns genau die Stelle als Krankheit auf, die uns zeigt, wo unser Problem sich befin­det. Wir müs­sen nur auf­merk­sam sein und ver­su­chen zu ver­ste­hen: Was wir in uns oder in unse­rem Leben ändern müs­sen? Zum Beispiel: Wenn wir stän­dig dar­un­ter leiden, […]