Die linke Körperhälfte steht für das Gefühl, während die rechte für das Materielle steht. Außerdem ist die linke Körperseite für die nicht verarbeitete Vergangenheit zuständig.
Sie repräsentiert auch deine weibliche Seite (auch bei Männern). Sie ist:
- intuitiv
- empfänglich
- passiv
- sie speichert unseren Kummer
- durch die linke Seite fließt Yin-Energie.
Dieser weibliche Anteil in dir verkörpert auch alle Probleme mit deiner eigenen Weiblichkeit und alles, was in deinem Leben mit Frauen zu tun hat: Mutter, Schwester, Tochter, Nichte, Frau, Tante, Oma, Freundin, Partnerin, Enkelin usw. Z.B. was Verhältnisse, Autorität oder Unterordnung angeht.
Hallo,
bei psychischen Stress kommt es vor, dass sich mein Körper wie eine Bogenlampe zur rechten Seite biegt. Und das rechte Knie verliert seine Stabilität, weshalb ich symptomatisch aller paar Meter im Knie wegknicke, wie stolpern.
Das begann in meiner Schulzeit, in der 5. Klasse und zog sich etwa über drei Jahre hin. Immer mal wieder gab es solche Phasen. War sogar einmal in einer orthopädischen Klinik.
Mit Anfang 50. Lebensjahr tauchte das „Phänomen” wieder auf. Mitunter heftiger bzw. offensichtlicher als in meiner Kindheit.
Schwer zu ertragen ist für mich damals wie heute: Man gerät in den Verdacht, ein Simulant zu sein. Und das ist gelinde ausgedrückt.
Schön, dass ich hier einmal etwas über „körperlichen Ausdruck” lesen kann. Das gibt es also doch…
Beste Grüße… und bleiben Sie gesund!
… die Bienenelfe