A
Akne - zeigt Ihnen: das Sie Ihr Äußeres ablehnen; mit sich selbst unzufrieden sind; emotionale oder geistige Konflikt mit eigenen Wirklichkeit; schwierige Beziehungseinstellungen im Kontaktbereich; eine mangelnde Offenheit für Aggressionsunterdrückung. „Puberitätsakne“ – auf Gesicht oder Dekolleté (manchmal Rücken) – Angst vor Kontakt; jede Begegnung erschwert und verhindert Sexualität; Scham über eigene Sexualität.
Mögliche seelische-psychische Ursachen » weiterlesen
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Allergien, Alzheimer, Adipositas, ADHS, Agoraphobie, Angststörung, Aneurysma, Angst vorm Zahnarzt, Aphten, Arthritis, Arrhythmien, Arteriosklerose, Asperger-Syndrom, Asthma, Autismus, Augenlidzucken (Faszikulation)
B
Blutdruck, niedriger (Hypotonie) – Sie versuchen nicht sich durchzusetzen, sondern weichen allen Wiederständen aus; Sie fliehen vor dem Konflikt, indem Sie sich schnell zurückziehen… Bluthochdruck (Hypertonie) – Sie stehen unter Dauerdruck, in Konfliktnähe ohne eine Lösung herbeizuführen; Sie schlucken Wut und Ärger herunter, bis Sie innerlich „kochen“; unbewältigte Autoritätskonflikte…
Mögliche seelische-psychische Ursachen » weiterlesen
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: B12-Mangel (Perniziöse Anämie), Blutarmut, Bandscheibenvorfall, Blinddarmentzündung, Bluthochdruck, Bänderriss, Bauchhöhlenschwangerschaft, Bettnässen, Blasenentzündung, Blasensteine, Bulimie, Borderline-Syndrom, Brustdrüsenentzündung, Brustentzündung, Burnout, Ballenzeh (Hallux valgus), (Hoher) Blutdruck (Hypertonie)
C
Chronische Erkrankung - Sie weigern sich weiterzuentwickeln; Flucht in die Krankheit um Mitleid zu erheischen (wollen); Dauerkonflikt, faule Kompromisse; fehlende Kraft für eine Entscheidung…
Mögliche seelische-psychische Ursachen » weiterlesen
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: CFS (Chronisches Erschöpfungssyndrom)
D
Diabetes - es fehlt Ihnen an etwas „Süßem“ – an Liebe und Freude in Leben. Sie müssen Ihre Vergangenheit loslassen und sich für die Lebensfreude öffnen; im Alltag mehr Humor und Spaß gönnen, anderen viel Liebe, Interesse, Aufmerksamkeit, Hilfe, Unterstützung und Anerkennung geben. „Das Süße” des Lebens kehrt dann zu Ihnen zurück.
Mögliche seelische/psychische Ursachen » weiterlesen
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Demenz, (Chronische) Darmentzündung (Colitis uclerosa), (Pfeiffersches) Drüsenfieber, Systonie (Muskelkontraktionen), Durchblutungsstörungen
E
Erkältung/ Grippe - Sie fühlen sich bedroht und wünschen sich Zeit allein zu sein; Sie wollen Menschen und Situationen „vom Leib halten“ – nichts mehr hören und sehen wollen; es kann auch sein, dass die Erkältung oder die Grippe ein Hilferuf unseres Körpers ist, dass wir nicht gut mit ihm umgehen und etwas ändern sollen – ein Alarmsignal.
Mögliche seelische/psychische Ursachen » weiterlesen
- In Bearbeitung: Eisenmangel, Ekzem, Eileiterschwangerschaft, Erektionsstörungen, Eichelentzündung, Eileiterentzündung, Eisenmangelanämie, Endometriose, Epilepsie
F
Fibromyalgie - chronische Schmerzen in verschiedenen Körperregionen, andauernde Müdigkeit (allgemeine Schwäche, Konzentrationsstörungen) bis hin zur Erschöpfung sowie Schlafstörungen. Ein geschwächtes Immunsystem oder eine geringere seelische Widerstandskraft auf Grund von Depression, Stress, mangelnder Motivation, Überlastung, usw.; Du hast vielleicht viel zu tun und nicht ausreichend Zeit und Kraft, um es zu schaffen…
Mögliche seelische/psychische Ursachen » weiterlesen
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Fettleber, Fettleibigkeit (Adipositas), Flugangst, Frigidität, Fruktoseintoleranz, Fußpilz
G
Grippe - siehe Erkältung
Gesichtsnervenlähmung - Gesicht ist unsere Visitenkarte (Individualität, Wahrnehmung, Identität). Je nachdem, welche Seite betroffen ist, sich mit dem weiblichen (links) oder männlichen (rechts) Pol auseinandersetzen. Konfrontiere Deine andere bisher verborgene Seite – erkenne Dich selbst!
Mögliche seelische/psychische Ursachen » weiterlesen
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Gelbkörperschwäche (Lutealinsuffizienz), Gallenblasenentzündung, Gebärmutterentzündung (Endometritis), Gicht, Gestose, Grüner Star (Glaukom), Grauer Star, Gürtelrose
H
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Hexenschuss, Herzrhythmusstörungen, Herzrasen, Haarausfall, Herpes, Hämorroiden, Hammerzeh, Harnröhrenentzündung, Harnwegsinfekt, Heuschnupfen, Histaminintoleranz, Hodenentzündung, Hörsturz
I
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Ischiasschmerzen
J
- Krankheitsbilder in Bearbeitung
K
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Koronare Herzkrankheit (Angina pectoris), Krampfadern, Kurzsichtigkeit (Myopie)
L
- In Bearbeitung: Lungenentzündung
M
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Magersucht, Magengeschwür, Malignes Melanom, Magen-Darm-Grippe, Magenkrebs, Mastitis (Brustdrüsenentzündung), Monsterzyklen, Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Melanom, Migräne, Menstruationsstörungen, Milchallergie (Laktoseintoleranz), Mittelohrentzündung, ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis, siehe CFS), Myom, Mandelentzündung, Mukoviszidose, Mundgeruch, Magenschleimhautentzündung (Gastritis), Mittelohrentzündung
N
- In Bearbeitung: Neurodermitis, Nierensteine
O
- In Bearbeitung
P
- In Bearbeitung: PCOs, Parkinson, Plattfüße
Q
- In Bearbeitung
R
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Rheuma, Rheumatoide Arthritis, Regelschmerzen (Dysmenorrhö)
S
Schlaganfall - es gibt 4 Schritte, an die man sich halten sollte, um einen Schlaganfall zu erkennen. Ein Kardiologe hat gesagt, wenn man dieses Wissen so vielen Personen wie möglich nahe bringt, kann man sicher sein, dass irgendein Leben, evtl. auch unseres – dadurch gerettet werden kann.
Mögliche seelische/psychische Ursachen » weiterlesen
- In Bearbeitung: Sodbrennen, Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose), Schilddrüsenüberfunktion (Basedow-Krankheit, auch Morbus Basedow), Schleimbeutelentzündung (Bursitis), Schuppenflechte, Scheidenpilz
T
- In Bearbeitung
U
- In Bearbeitung: Übersäuerung (Azidose)
V
- In Bearbeitung
W
- In Bearbeitung: Weitsichtigkeit (Hyperopie)
X
- In Bearbeitung
Y
- In Bearbeitung
Z
- Krankheitsbilder in Bearbeitung: Zyste, Zähneknirschen (Bruxismus)
Ein Kommentar