Haut – Schutzschild, die Grenze zwischen dir und deinen Mitmenschen, emotionale Abgrenzung von Innen nach Außen und umgekehrt, Kontakte nach Außen, Zärtlichkeit. Die Haut ist ein Spiegel der Qualität deiner Beziehungen und deiner Gefühle: vor Angst bist du blaß und bekommst eine Gänsehaut, vor Scham errötest du usw. Auch jede Störung eines inneren Organs projiziert sich auf die Haut. Im oberen Bereich des Rückens steht z.B. Akne für verdrängte Wut, Gereiztheit, die nach Linderung sucht.
Probleme mit der Haut – mögliche seelische-psychische Ursachen:
- du befindest dich in einem Konflikt zwischen dem Wunsch nach mehr Kontakt mit anderen Menschen einerseits und dem Bedürfnis nach Abgrenzung von der Außenwelt auf der anderen Seite. Dieser Konflikt wird aber nicht entschieden, er bleibt in der Schwebe und schlägt sich in der Entzündung der Haut nieder;
- du findest auf psychischer Ebene etwas reizend oder reagierst auf etwas gereizt (Juckreiz/Nesselsucht); Leidenschaft, inneres Feuer, eine Glut, die entdeckt werden will.
- du kannst dich weder selbst schützen noch willst du dich beschützen lassen;
- du fühlst dich unwohl in deiner Haut;
- bei einem Hautausschlag will etwas von dir nach außen durchbrechen (Pickel, Akne – Sexualität), Angst vor dem neu erwachten Trieb; man schützt sich selbst über die Akne vor jeder sexuellen Begegnung;
- du grenzt dich in jeder Richtung ab – bildest einen Panzer (Schuppenflechte/Psoriasis); es gibt einen Konflikt zwischen der Sehnsucht nach Nähe einerseits und Angst vor Nähe andererseits;
- du hast dich völlig isoliert;
- was willst du dringend sagen, kannst es aber nicht zum Ausdruck bringen?
Die Haut spiegelt die Seele wider.
- du hast ein geringes Selbstbewusstsein, fühlst dich in deiner Freiheit eingeschränkt, fürchtest ausgenutzt und verletzt zu werden;
- du bist frustriert, verletzlich, unentschlossen, wütend, hast Minderwertigkeitskomplexe, evtl. geht dir etwas „unter die Haut“;
- du bist schüchtern, unsicher und zurückgezogen; du fühlst dich zweitklassig, vielleicht hasst du dich sogar;
- du fühlst dich abgelehnt und musst deine wahren Gefühle unterdrücken und verstecken;
- du bist oft wütend, wenn du deinen Willen nicht durchsetzen kannst;
- du kritisierst, verurteilst dich und andere ständig, leidest unter tausenden von negativen und deprimierenden Gedanken und Gefühlen;
- du hältst an deinen Überzeugungen und Entscheidungen fest, auch wenn sie sich als falsch erweisen; deswegen hat sich viel Aggression in dir angestaut;
- du akzeptierst dich selbst nicht, fühlst dich hässlich und abstoßend;
- du hast Angst, dein Gesicht zu verlieren;
- du ziehst deine Grenzen, willst deinen Frieden haben und nicht gestört werden;
- du vergleichst dich mit anderen und findest viele Fehler bei dir (zu klein, zu dick, usw);
- du fühlst dich von jemandem überkontrolliert und gegängelt;
- dir mangelt es an Schutz auf emotionaler Ebene oder an allgemeiner Widerstandskraft (Blase – emotionale Schwäche – siehe die Stelle, an der sie auftritt – Hand – Gereiztheit und Frustration bei deinen Tätigkeiten, Finger, Fuß, usw);
♦
Was würde deine Haut sagen, wenn sie jetzt die Möglichkeit dazu hätte?
♦
- du fühlst dich wie ein Opfer, glaubst nicht an deine Fähigkeiten, willst gesagt bekommen, was du tun und wie du leben sollst;
- wahrscheinlich gibt es ungelöste Problemen aus deiner Kindheit;
- du hast Schuldgefühle und bist fest davon überzeugt, dich selbst zu bestrafen;
- vielleicht frustriert dich deine Partnerschaft und du beschuldigst deinen Partner;
- du kannst anderen nicht vertrauen;
- du bist wütend, weil du nicht bekommen kannst, was du willst; fühlst dich aufgrund unbefriedigter Wünsche verärgert, bist zu ungeduldig;
- du bist verbittert, verletzt, bist sauer auf Familienmitglied oder eine nahstehende Person, hast Rachegefühle; empfindest boshafte Aggressivität;
- du hast das Bedürfnis, einem Kontakt aus dem Weg zu gehen, der dir gegen deinen Willen aufgezwungen wurde;
- du bist überempfindlich, hast nicht gelernt zu lieben, hast Angst vor Verletzungen oder davor verlassen zu werden;
- dir fehlt es möglicherweise an körperlichem Kontakt mit dem Menschen, mit dem du früher zusammen warst;
- du bist ängstlich und es fällt dir schwer du selbst zu sein;
- du fühlst dich innerlich leer und erschöpft;
- wenn du deine Wut und deine Ängste unterdrückst, wächst dir die Situation über den Kopf und du bekommst Pickel;
- du hast evtl. das Gefühl, verglichen mit deinem Partner oder Kollegen zu viel zu tun zu haben;
- du fühlst dich beschmutzt oder empfindest eine starke emotionale Gereiztheit/Reaktion gegenüber jemandem oder etwas;
- du leidest möglicherweise an vielen Ängsten und baust ein Schutzschild um dich herum auf;
- es gibt in deinem Leben eine Situation, die du dir herbeiwünschst bzw. du willst, dass sich eine Situation ändert, aber es passiert nichts;
- du fühlst dich belästigt von einem Menschen oder einer Situation;
- du bist machtlos, frustriert, hast tiefe emotionale Schuldgefühle, die dich innerlich auffressen;
- du bist entmutigt, schämst und hasst dich selbst;
- vielleicht hast du dich gewaltsam von jemandem oder etwas dir Wichtigem getrennt;
- du wurdest oft abgelehnt und hast große Angst vor weiteren Verletzungen;
- du bist hart zu dir selbst, verletzt dich oft selbst, weil du unsicher bist;
- du hältst dich für hässlich und dein Körper spiegelt dieses Bild wider;
- du schämst dich für etwas, was du getan hast.
♦
Was juckt dich? Was lässt dich nicht kalt?
Was brennt dir auf der Seele?
♦
- Lass nicht zu, dass deine Gedanken dich beherrschen, sondern herrsche selber über deine Gedanken!
Bei Problemen mit der Haut musst du dich auf den Körperteil konzentrieren, der schmerzt und auf welcher Körperhälfte sich der Schmerz, bzw. Problem befindet (sieh – linke und rechte Körperseite).
Lies hier weiter » Akne, Pickel – Seelensprache