Gelenke – Organsprache

Gelenke: Ellenbogengelenk, Fußgelenk, Handgelenk, Hüftgelenk, Kiefergelenk, Kniegelenk, Schultergelenk u.a. sind für die Beweglichkeit, Anpassungsfähigkeit und Flexibilität ver­ant­wort­lich. Sie spie­geln die Verbindungen mit dei­ner Umgebung, zu ande­ren Menschen, Familienmitgliedern im pri­va­ten sowie im Berufs- und Geschäftsleben.

Probleme mit den Gelenken – mög­li­che see­li­sche-psy­chi­sche Ursachen:

  • Du bist zu hart­nä­ckig, stur, unfle­xi­bel, hast dich auf etwas versteift;
  • du hast Angst tat­kräf­tig und spon­tan zu han­deln, die Richtung zu ändern;
  • du neigst zwang­haft zum Perfektionismus, hast ein star­kes Bedürfnis nach Selbstaufopferung, über­treibst in dei­nem Helferwillen, bist unbe­weg­lich in dei­nem Bewusstsein;
  • du hemmst dei­ne Aggressionen und blo­ckierst damit die Energie (Autoaggression);
  • du hast Schuldgefühle, was dich zur Aufopferung für ande­re Menschen animiert;
  • du kannst jeman­den nicht lei­den, aber traust dich nicht es zu zeigen;

Der Mensch ist so jung wie sei­ne Gelenke.

Horst Cotta

  • du hast unver­ar­bei­te­te Probleme, unver­dau­te Themen ver­drängt und im Unterbewusstsein abgelagert;
  • du bist ego­is­tisch, unfä­hig zur Anpassung, herrsch­süch­tig und aggres­siv, ver­suchst die­se Seite von dir zu unter­drü­cken und trägst statt­des­sen die eine oder die ande­re Maske, zeigst dich altru­is­tisch, dienst- und opferbereit;
  • du steckst in Routinen fest, brin­ge etwas Neues in dein Leben;
  • du erstarrst vor einer Sache oder einem Menschen und kannst nicht flüchten;
  • du musst etwas ver­ste­hen oder etwas ändern, z.B. einen Bereich, in dem mehr Flexibilität gefragt ist; du kri­ti­sierst zu oft dich selbst und andere;



  • du unter­drückst und ver­drängst dei­ne Schuld, Wut und dei­nen Zorn aus der Vergangenheit;
  • du denkst, dass es zu wenig Geld, Freude, Glück und Liebe für dich gibt;
  • du willst nicht in die vor­ge­ge­be­ne Richtung gehen oder in der jet­zi­gen Situation blei­ben und leis­test Widerstand;
  • du hast Angst vor Neuem, vor Veränderung.

Wer Schmerzen hat beim Knien, ver­rät, dass Demut ihm schwer­fällt und schmerz­lich erlebt wird. 

Dr. Rüdiger Dahlke

Bei Problemen mit den Gelenken musst du dich auf den Körperteil kon­zen­trie­ren, der schmerzt und auf wel­cher Körperhälfte sich der Schmerz befin­det (sie­he – lin­ke und rech­te Körperseite).

Redewendungen-Volkssprache über den „Gelenke“

Anleitung – Entschlüsselung der Seelensprache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert