Erkältung/Grippe: Die Erkältung (grippaler Infekt) verläuft meist milde, die Grippe häufig heftig. Die Grippe hat ganz typische Symptome: akute Gliederschmerzen, Hustenreiz, Fieber, Kopf- und Gliederschmerzen und starkes Krankheitsgefühl innerhalb von Minuten. Erkältung: langsamer Beginn mit Kribbeln in der Nase, Niesen, wässrigem Schnupfen, Halsschmerzen, Heiserkeit, trockenem Husten, Temperatur unter 38°C.
Mögliche seelische-psychische Ursachen:
- zu viel auf einmal: zu viel Stress, Überlastung, Verwirrung, Unordnung im Denken;
- Krisensituation – der Körper sucht nach einem Ausweg und zwingt zur Ruhe;
- eine nahestehende Person reizt oder irritiert;
- Vermeidung von Konflikten, Fluchtwünsche;
- Sie fühlen sich bedroht und wünschen sich Zeit allein zu sein;
- Gefahr – Sie können eine Person oder eine Situation „nicht mehr riechen“ – „Wer’s riecht, hat den Schnupfen nicht“;
- Sie wollen Menschen und Situationen „vom Leib halten“ – nichts mehr hören und sehen wollen;
- Ihnen fehlt an die Liebe und Anerkennung.
Es kann auch sein, dass die Erkältung oder die Grippe ein Hilferuf unseres Körpers ist, dass wir nicht gut mit ihm umgehen und etwas ändern sollen – ein Alarmsignal!