Chronische Erkrankung

Chronische Erkrankung – eine Krankheit ist schwer­wie­gend chro­nisch, wenn sie wenigs­tens ein Jahr lang, min­des­tens ein­mal pro Quartal ärzt­lich behan­delt wur­de (Dauerbehandlung).


hysana.de
Beispiele chro­ni­scher Erkrankungen: Diabetes, koro­na­re Herzkrankheit, Bluthochdruck, chro­ni­sche Rückenschmerzen, Allergien, Migräne, Rheuma, chro­nisch ent­zünd­li­che Darmerkrankung, Arthrose, Osteoporose.

Mögliche see­li­sche-psy­chi­sche Ursachen:

  • Sie wei­gern sich weiterzuentwickeln,
  • Unsicherheit, unbe­rei­nig­te Situation, Hoffnungslosigkeit,
  • Flucht in die Krankheit um Mitleid zu erhei­schen (wol­len),
  • Dauerkonflikt, fau­le Kompromisse,
  • feh­len­de Kraft für eine Entscheidung.

***

Versuche Selbstzweifel zu über­win­den und dich nicht vor ande­ren klein zu machen. Auch in Beziehungen soll­test du für Gleichberechtigung sor­gen, um ein sta­bi­les Umfeld zu schaffen.

Gönne dir eine Entspannung.

Schaffe Zeit für Hobbys, die dich dei­ne Sorgen für einen Moment ver­ges­sen las­sen. Plane regel­mä­ßi­ge Spaziergänge in der Natur.

Mache dir bewusst, dass du nicht alles auf ein­mal errei­chen kannst. Widme dei­ne Zeit zuerst dei­nem wich­tigs­ten Ziel.

Je bes­ser wir uns sel­ber ken­nen, des­to bes­ser wird unser Leben.

Irvin Yalom

Anleitung – Entschlüsselung der Seelensprache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert