Bluthochdruck (arterielle Hypertonie): Dauerhaft erhöhte Blutdruckwerte von mindestens 140⁄90 mmHg. Sinkt der Blutdruck unter einen Wert von 105 zu 60 mmHg, sprechen Mediziner von Blutniederdruck.
Die Betroffenen nennen als Ursache dafür immer wieder bestimmte Gefühle wie Ärger, schwierige Konflikte, natürlich auch Stress und Angst. Die Gefühle verändern innerhalb von Sekunden unsere Herz-Kreislauf- Regulation, Blutdruck- und Pulsanstieg sind die spürbaren Folgen.
Blutniederdruck (Hypotonie) – mögliche seelische-psychische Ursachen:
- Du versuchst nicht dich durchzusetzen, sondern weichst allen Wiederständen aus;
- du fliehst vor dem Konflikt, indem du dich schnell zurückziehst;
- du empfindest dich als Opfer; Machtverzicht, Entmutigung;
- dir fehlt an Lebenswillen, Lebensfreude, Standhaftigkeit und Aufrichtigkeit;
- Angst vor Verantwortung (kalte Füße);
- nicht bereit sein das Leben anzupacken und in den Griff zu bekommen (kalte Hände);
- seinen Platz im Leben noch nicht gefunden haben.
Niedriger Blutdruck ist bei vielen Menschen mit einer erhöhten Rückzugstendenz und Neigung zu depressiven Verstimmungen verbunden. Sie fühlen sich mancher familiären oder beruflichen Situation nicht gewachsen und weichen ihr aus. Sie tun sich schwer, Verantwortung zu übernehmen.
Bluthochdruck (Hypertonie) - mögliche seelische-psychische Ursachen:
- Du stehst unter Dauerdruck, in Konfliktnähe ohne eine Lösung herbeizuführen;
- du fliehst vor dem Konflikt, indem du dich durch Überaktivität ablehnst;
- du kannst nicht deine Gedanken und Emotionen zum Ausdruck bringen;
- du schluckst Wut und Ärger herunter, bis du innerlich „kochst“;
- mangelndes Selbstvertrauen, Schuldgefühle;
- ein Wunsch alles unter Kontrolle zu haben;
- manche Ursache für späteren Bluthochdruck kann weit zurückliegen in der Vergangenheit: Seelische Verletzungen und psychische Traumen in Kindheit, Jugend oder frühem Erwachsenenalter;
- ständige Verteidigungsbereitschaft, innere Aufregung;
- unbewältigte Autoritätskonflikte;
- Angst vor Ablehnung; unbewusste Angst vor dem Tod.
Hoher Blutdruck ist ein funktionelles Zeichen für Menschen im Zustand von Kampf oder Flucht: Mit was kämpfst du? Vor was fliehst du?
Baue deine seelische Belastungen ab. Nehme dich nicht alles und jedes gleich zu Herzen. Löse deine Probleme und Konflikte mit dem Verstand und nicht mit dem Gefühl!