Blutniederdruck, Bluthochdruck

Bluthochdruck (arte­ri­el­le Hypertonie): Dauerhaft erhöh­te Blutdruckwerte von min­des­tens 14090 mmHg. Sinkt der Blutdruck unter einen Wert von 105 zu 60 mmHg, spre­chen Mediziner von Blutniederdruck.

Die Betroffenen nen­nen als Ursache dafür immer wie­der bestimm­te Gefühle wie Ärger, schwie­ri­ge Konflikte, natür­lich auch Stress und Angst. Die Gefühle ver­än­dern inner­halb von Sekunden unse­re Herz-Kreislauf- Regulation, Blutdruck- und Pulsanstieg sind die spür­ba­ren Folgen.

Blutniederdruck (Hypotonie) – mög­li­che see­li­sche-psy­chi­sche Ursachen:

  • Du ver­suchst nicht dich durch­zu­set­zen, son­dern weichst allen Wiederständen aus;
  • du fliehst vor dem Konflikt, indem du dich schnell zurückziehst;
  • du emp­fin­dest dich als Opfer; Machtverzicht, Entmutigung;
  • dir fehlt an Lebenswillen, Lebensfreude, Standhaftigkeit und Aufrichtigkeit;
  • Angst vor Verantwortung (kal­te Füße);
  • nicht bereit sein das Leben anzu­pa­cken und in den Griff zu bekom­men (kal­te Hände);
  • sei­nen Platz im Leben noch nicht gefun­den haben.

Niedriger Blutdruck ist bei vie­len Menschen mit einer erhöh­ten Rückzugstendenz und Neigung zu depres­si­ven Verstimmungen ver­bun­den. Sie füh­len sich man­cher fami­liä­ren oder beruf­li­chen Situation nicht gewach­sen und wei­chen ihr aus. Sie tun sich schwer, Verantwortung zu übernehmen.

Bluthochdruck (Hypertonie) - mög­li­che see­li­sche-psy­chi­sche Ursachen:

  • Du stehst unter Dauerdruck, in Konfliktnähe ohne eine Lösung herbeizuführen;
  • du fliehst vor dem Konflikt, indem du dich durch Überaktivität ablehnst;
  • du kannst nicht dei­ne Gedanken und Emotionen zum Ausdruck bringen;
  • du schluckst Wut und Ärger her­un­ter, bis du inner­lich „kochst“;
  • man­geln­des Selbstvertrauen, Schuldgefühle;
  • ein Wunsch alles unter Kontrolle zu haben;
  • man­che Ursache für spä­te­ren Bluthochdruck kann weit zurück­lie­gen in der Vergangenheit: Seelische Verletzungen und psy­chi­sche Traumen in Kindheit, Jugend oder frü­hem Erwachsenenalter;

Hoher Blutdruck ist ein funk­tio­nel­les Zeichen für Menschen im Zustand von Kampf oder Flucht: Mit was kämpfst du? Vor was fliehst du?

Baue dei­ne see­li­sche Belastungen ab. Nehme dich nicht alles und jedes gleich zu Herzen. Löse dei­ne Probleme und Konflikte mit dem Verstand und nicht mit dem Gefühl!

Anleitung – Entschlüsselung der Seelensprache

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert